Eine aktuelle Studie von amerikanischen Universitäten, darunter die Universitäten Texas und Boston, zeigt, dass die Deaktivierung von Internet auf einem Smartphone für 15 Tage sehr positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben kann. Von 367 Erwachsenen berichteten 90% von einer signifikanten Verbesserung ihrer kognitiven Funktionen. Die Eliminierung von sozialen Netzwerken und Benachrichtigungen fördert die Konzentration und führt zu mehr sozialer Bereicherung sowie zu einer Reduzierung des Stresses, der mit Informationen verbunden ist.
Die wesentlichen Informationen
- Eine Studie zeigt, dass die Deaktivierung von Internet auf einem Smartphone für 15 Tage die psychische Gesundheit verbessert.
- 90% der Teilnehmer berichten von einer Verbesserung ihrer kognitiven Funktionen.
- Die Eliminierung von sozialen Netzwerken und Benachrichtigungen fördert die Konzentration.
- Die Deaktivierung hilft, den Stress zu reduzieren und die Schlafdauer zu erhöhen.
Eine bahnbrechende Studie
Eine aktuelle Studie hat die wohltuenden Effekte der Deaktivierung des Internets auf Smartphones untersucht. Diese Forschung, die von amerikanischen Universitäten wie Texas und Boston durchgeführt wurde, umfasste 367 Erwachsene und zeigte, dass die Unterbrechung des Internets über einen Zeitraum von 15 Tagen die psychische Gesundheit der Teilnehmer erheblich verbessern kann.
Beeindruckende Ergebnisse
Die Ergebnisse der Studie sind auffällig: Fast 90% der Teilnehmer stellten eine Verbesserung ihrer kognitiven Funktionen fest. Diese Verbesserung erklärt sich vor allem durch die Eliminierung von sozialen Netzwerken und Benachrichtigungen, die in der Regel Konzentration und Produktivität fördern.
Auswirkungen auf das soziale Leben
Die Teilnehmer der Studie berichteten auch von einer Bereicherung ihres sozialen Lebens und von mehr Zeit für Freizeitaktivitäten. Tatsächlich ermöglichte die Deaktivierung ihnen, authentischere zwischenmenschliche Beziehungen wiederherzustellen, die oft durch übermäßige Smartphone-Nutzung gestört werden.
Schlaf und Stress
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Studie betrifft die Qualität des Schlafs. Die Deaktivierung führte bei den Teilnehmern zu einer erhöhten Schlafdauer und einer Verringerung des stressbedingten Drucks, der oft durch ständige Benachrichtigungen auf mobilen Geräten verursacht wird.
Überlegenheit gegenüber Antidepressiva
Überraschenderweise übertreffen einige in der Studie beobachtete Effekte die der Antidepressivabehandlungen. Dies legt nahe, dass die Kontrolle über die Nutzung von Smartphones für einige Menschen mit Stimmungsstörungen ebenso wirksam sein könnte, wenn nicht sogar wirksamer.
Ständige kognitive Belastung
Smartphones üben einen ständigen kognitiven Druck aus, der den Prozess der mentalen Anpassung beeinträchtigt. Durch die Deaktivierung empfinden die Menschen eine kognitive Freiheit, die es ihnen ermöglicht, ihre Aufmerksamkeit und Emotionen besser zu steuern.
Ein Aufruf zum Handeln für die öffentliche Gesundheit
Die Ergebnisse dieser Forschung unterstreichen die Bedeutung einer moderaten Nutzung des Internets für die öffentliche Gesundheit. Sie bieten einen wertvollen Einblick, wie Technologie unser psychisches und physisches Wohlbefinden beeinflussen kann. Insbesondere die teilweise Deaktivierung könnte helfen, gesellschaftliche Phänomene wie das FOMO-Syndrom (Angst, etwas zu verpassen), zu verhindern, das zunehmend unseren Alltag stört.